top of page

Algenkontrolle in Schwimmteichen: Tipps für eine effektive Wartung

  • Nikita Weiß
  • 29. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

"Ein Teich in Hamburg, der gerade von Algen befreit wird. Die Algenkontrolle sorgt für klares Wasser und fördert eine gesunde Teichumgebung. Text: 'Algenkontrolle in Hamburg und Umgebung – für klare Gewässer und ein gesundes Teichökosystem.'"
Algenkontrolle in Hamburg und Umgebung

Schwimmteiche sind eine wunderbare Bereicherung für jeden Garten, aber sie erfordern auch regelmäßige Pflege, insbesondere wenn es um die Algenkontrolle geht.


Teichservice Nord bietet Ihnen hilfreiche Tipps und professionelle Unterstützung, um Ihren Teich in einem optimalen Zustand zu halten. Algen können schnell das biologische Gleichgewicht in einem Teich stören und das Wasser trüben. Mit der richtigen Wartung von Schwimmteichen lässt sich dies jedoch effektiv verhindern.


Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Pflege großer Gewässer ist die regelmäßige Kontrolle der Wasserqualität. Achten Sie darauf, dass die Nährstoffwerte im Wasser ausgeglichen sind, da übermäßige Nährstoffe das Algenwachstum fördern.


Teichservice Nord empfiehlt auch den Einsatz von Filtersystemen und Teichpflanzen, um überschüssige Nährstoffe aufzunehmen und so das Algenwachstum zu verringern.

Die Wartung von Gewässern umfasst auch die regelmäßige Reinigung der Teichoberfläche und das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial. So wird verhindert, dass organische Stoffe ins Wasser gelangen und als Nährboden für Algen dienen.


Unser Team von Teichservice Nord steht Ihnen mit professioneller Beratung und der Durchführung aller notwendigen Maßnahmen zur Seite, damit Ihr Teich algenfrei bleibt. Lassen Sie die Pflege Gewässer von unseren Experten durchführen, um langfristig von einem klaren, gesunden Schwimmteich zu profitieren.

 
 
 

Kommentare


bottom of page